Genusshandwerk Honiggewinnung – Imkerei Neber in der Hochsteiermark
Unser oberstes Ziel bei der Honiggewinnung ist es, sortenreine und hochwertige Honige mit arttypischem Duft und Geschmack zu ernten. Wir sind darauf bedacht, dem Honig Zeit zum Reifen geben um ihn dann in bester Qualität zu entnehmen und schonend zu schleudern.
Bienenbehausungen werden in unserer Imkerei in der Hochsteiermark naturnah ausgeführt – es wird nur unbehandeltes Holz und Metall verwendet. Eine Auffütterung nach der letzten Honigentnahme wird mit österreichischem Rübenzucker durchgeführt. Bei verfeinerten Honigen werden nur die besten heimischen Zutaten verwendet, bei exotischen Zutaten nur beste kontrollierte Qualität akzeptiert – die Qualitätskontrolle erfolgt dabei durch externen Stellen.
Ein vielfältiges Sortiment für jeden Geschmack
Ein ungewöhnlich breites Spektrum von verfeinerten Honigen und fruchtigen Honigweinen, wie Schilcher-Met, sind die Aushängeschilder der Imkerei Neber.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältiges Sortiment in unserem Onlineshop.
Aktuelles von Ihrer Imkerei Neber

In Zukunft möchten wir Sie auf dieser Seite stets über unsere hochwertigen Produkte und besonderen Aktionen sowie Events informieren. Sie möchten bereits in Genuss unseres Qualitätshonigs kommen und mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserem honig-GENUSS-keller.
Natürliche Bekämpfung der Varroamilbe
Die Varroamilbe ist der am häufigsten auftretende Bienenschädling – dieser wird in der hochsteirischen Imkerei Neber mit den in der biologischen Betriebsweise zugelassenen Stoffen Oxalsäure und Ameisensäure behandelt. Seit mehreren Jahren setzen wir bei der Bekämpfung der Varroamilbe außerdem die Hyperthermie und das Bannwabenverfahren ein. Diese beiden Methoden sind zwar sehr aufwändig, schonen aber die Bienen und die Umwelt, da wir mit diesen alternativen Verfahren das Einsetzen von chemischen Mitteln drastisch reduzieren können.